Seilfallschirme für Stahlseile
BT Seilfallschirm
Robuster Schirm mit langer Lebensdauer.
Die große Kappe ermöglicht Seileinziehen auch mit niedriger Motor-Drehzahl. In zwei Farben lieferbar: signalrot und gelb, das erleichtert das Unterscheiden der Seile bei einer Doppeltrommelwinde.
Beschreibung
Kappe aus vier Bahnen, Material Nylon, UV-beständig. Acht durchgehende schwarze Nylon-Zugbänder sind aufgenäht, die Kanten des Schirmes sind mit Gurtbändern verstärkt, die oberen Gurtbänder sind gedoppelt.
Die langen Zugbänder sind auswechselbar. Sie können bei Beschädigung bestellt und selbst ausgetauscht werden.
Die Bänder sind mit einem verschraubbaren Deltaring zusammengefasst.
Artikel-Nr. | Bezeichnung | Farbe | Kappe Basis Ø m (geöffnet im Flug) |
Länge Schirm mm |
Gesamtgewicht g |
133000 | BT Seilfallschirm | rot | 1800 | 3500 | 2600 |
133500 | Kreuzbahnenschirm | weiß | 1400 | 1500 |
Wichtige Hinweise für den Einsatz des BT-Schirmes
Auszug aus der LTA 73-16, die Bestandteil der SBO ist:
Der Durchmesser des geöffneten Seilfallschirmes darf 2 m nicht überschreiten. Die Gesamtlänge des Seilschirmes darf – bei geschlossener Kappe und gestreckten Fangleinen – 4 m nicht überschreiten.
Der Abstand zwischen Schleppkupplung und Scheitel der Schirmkappe muss mindestens 13 m betragen.
Die Schaltreihenfolge ist deshalb:
3 m Vorseil – Sollbruchstellen-Einheit (kann auch zwischen Anschlussringpaar und Vorseil angeordnet werden) – 10 m Zwischenseil
Regelmäßig kontrollieren, ob die Gurtbänder verdreht sind. Ggfs entwirren; auf geordneten, geraden Verlauf achten!
Kreuzbahnenschirm
Dieser leichte Schirm vereint hohe Belastbarkeit mit einem sehr günstigen Preis-/ Leistungsverhältnis.
Durch die spezielle konstruktive Gestaltung verläuft der Sinkvorgang weitestgehend rotations- und pendelfrei.
Beschreibung
Zwei kreuzförmig vernähte Bahnen aus Polyamid bilden die Schirmkappe. Die Ränder sind mit Bändern verstärkt. Schirmfarbe: weiß.
Acht Fangleinen sind oben und unten in Leder-Kauschen zusammengefasst. Die Fangleinen sind an der Kappenbasis in Schlaufen eingeknotet.
Wichtige Hinweise für den Einsatz des Kreuzbahnen-Schirms
Der Kappendurchmesser ist kleiner als 1,5 m Durchmesser.
Die Schaltreihenfolge ist deshalb:
3 m Vorseil – Sollbruchstellen-Einheit (kann auch zwischen Anschlussringpaar und Vorseil angeordnet werden) – 2 m Zwischenseil.
