Wartungsanweisung für Bremsscheibe
- Bremsscheibe auf Brüche, starken Verschleiß, Rillen, Korrosion oder Verformung untersuchen.
- Korrosion entfernen und kleine Kerben durch Verwendung von feinem Sandpapier (Körnung 400) angleichen.
- Bremsscheibe ersetzen, wenn sie unter die Verschleißgrenze (sh. Tabelle) abgenutzt ist.
Die Bremsscheibendicke an mindestens zwei bis drei Stellen messen. - Bremsscheibe auch bei Axialschlag von 0,2 mm ersetzen.
- Bremsscheiben sind nur für spezielle Anwendungen oberflächenbehandelt.
Korrosion in verschiedenen Abstufungen kann deshalb vorkommen.
Rost/Staub kann durch ein oder zwei Bremsungen wieder von der Scheibe entfernt werden. - Wenn Rost bereits weiter fortgeschritten ist, kann es nötig werden, die Scheibe aus dem Rad auszubauen, um beide Bremsflächen zu reinigen.
Zuerst mit einer Drahtbürste abbürsten, dann mit Sandpapier (Körnung 220) bearbeiten. Anschließend mit Sandpapier (Körnung 400) angleichen.
Diese Behandlung der Bremsflächen kann eine weitere Verwendung der Bremsscheibe möglich machen.
Verschleißgrenzen
Scheibenstärke mm |
Verschleißgrenze mm |
1,5 | 1,3 |
2,0 | 1,7 |
4,0 | 3,3 |
5,0 | 4,3 |
Scheibenstärke mm |
Verschleißgrenze mm |
6,0 | 5,2 |
6,5 | 5,5 |
8,0 | 7,0 |